close

Rezensionen

Meine Schüler*innen & Auftraggeber*innen über mich

Ich bin bereits seit 2016 bei Samuel und seit Anfang an begeistert von seiner Unterrichtsstrategie. Ich bin wirklich als kompletter Anfänger angekommen und hatte keine Ahnung von irgendwas und habe bereits im ersten Jahr sehr viel dazu lernen können. Samuel wählt jeweils auf den Schüler angepasste Stücke und Übungen je nach Können gut aus, sodass man nie überfordert ist und trotzdem mit Spaß dazulernen kann. Samuel überzeugt ebenfalls mit einer wirklich netten Art und ist sehr zuverlässig, was Terminvereinbarungen angeht. Insgesamt gehe ich auch im 5. Jahr noch mit großer Begeisterung gerne zu seinem Unterricht.

Lasse J., 18 Jahre – 5 Jahre Unterricht

„[…] Auch für komplizierte Fragestellungen hatte er geschickt formulierte Handreichungen und praktische Lösungsvorschläge, sodass alle Studierenden ihre Prüfungen bestehen konnten. Besonders den Komplex Gehörbildung erarbeitete er spielerisch, bezog Beispiele aus dem musikalischen Umfeld der Studierenden mit ein und schaffte es jede Woche aufs Neue, die Gruppe zur aktiven Mitarbeit anzuregen. Seine Arbeit trug schließlich auch zu einem konstruktiven Klima in meinem eigenen Unterricht bei und weckte bei den Kursteilnehmenden das Interesse an tiefergehenden Auseinandersetzungen mit musiktheoretischen Perspektiven auf die Musik.“

Krystoer Dreps
Dozent für Composing & Arranging, sowie Musiktheorie & Gehörbildung an der Musikhochschule Münster
Lehrkraft für besondere Aufgaben Universität Oldenburg

Über mich

Was bringe ich mit?

Klavier (20+ Jahre)

  • Solo: Jazz, Pop, Improvisation, Neoklassik
  • Combo: Hip Hop, Jazz

Producing (15+ Jahre) 

  • Logic Pro & Ableton
  • Hip Hop, Pop, Electronic, Film
  • Recording, Mixing, Mastering
  • Sounddesign
  • Internationale Releases (DE, CH, VN, USA, UK […])

Ableton Push (seit 2014)

Unterricht (10+ Jahre)

  • Individuell zugeschnittener Klavier- & Produktionsunterricht
  • Musiktheorie & Gehörbildung auf Universitätsniveau
  • Workshops (Ableton & Push) für Jugendliche
  • Musik & Producing an Schulen
  • Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen

Creative Coaching (10 Jahre)

3rd Level Analyse (seit 2014)

Sonic Branding (seit 2019)

2000 – 13 Jahre Klavierunterricht bei Jazzpianist Oliver Taupp

2012 – Gründung des eigenen Labels „denkschutz.“

2013 – Abitur an der Freien Waldorfschule Heidelberg (1,6)

2013 – „Keyboards & Music Production“ Studium an der Musikhochschule Münster (WWU) (1,4 BA Musik & Vermittlung)

2017 – Musiktheorie & Gehörbildung Tutor an der Musikhochschule Münster (WWU)

+ diverse internationale Konzerte, Festivals, Kollaborationen und Releases (siehe Presse oder Produktionen). Absolvierte Praktika bei Musikschulen, Labels und Produzenten.

Deutsch – Muttersprache

Englisch – Verhandlungssicher

Spranisch – Fließend

Russisch – Gute Kenntnisse

Chinesisch – Grundkenntnisse

„[…] Herr Brözel wurde auch von den Teilnehmenden sehr als Dozent geschätzt. Das kreative und lockere Klima in seinen Workshops wurde als ebenso gewinnbringend bewertet wie auch seine praxisnahe Herangehensweise.

Ich schätze Samuel Brözel persönlich, wie auch für seine fachliche und didaktische Kompetenz. Mit seiner freundlichen Art und dem geduldigen Lehrstil würde ich ihn jederzeit als Lehrkraft empfehlen“

Hendrik Stratmann
Sozialpädagoge & Erziehungswissenschaftler für das Team von muensterbandnetz.de

Klavierunterricht ist ein Spiel mit dem Feuer… denn man gerät sehr schnell an Lehrer:innen mit unrealistischen Erwartungshaltungen, völlig verschiedenen Intentionen oder fehlendem Fachwissen. So kommt es, dass man innerhalb von einer Woche im Lehrer:innen-Speeddating anfängt Chopin, den Flohwalzer und die C-Dur Tonleiter zu klimpern. Das brennt. Ich musste mich als kleiner Junge durch einige Stücke kämpfen, einige Noten lesen ohne überhaupt zu verstehen was ich da tue, bis ich endlich bei Samuel ankam und blieb.

 

Zum ersten Mal hatte ich das Gefühl, nicht stupide Stücke auswendig zu lernen – ich lernte tatsächlich Klavier zu spielen. In den vielen Jahren Unterricht bekam ich nicht nur vernünftige Technik mit, Samuel ging auch ganz klar auf meine Wünsche ein. Zuerst Songwriting, Komponieren, später dann Jazz-Theorie und Harmonielehre. Intervalle singen? Los geht’s. Stundenlang über Musik reden, die mich begeistert? Wenn ich möchte… Das unfassbare ist, dass Samuel über all meine Wünsche Ahnung hat. Der erste Song, den ich im Unterricht geschrieben habe ist so geil geworden, dass ich bis heute stolz darauf bin.

 

Mittlerweile bin ich 19 Jahre alt. Ich bin ausgezogen, hatte lang keinen Klavierunterricht, stehe auf eigenen Beinen – und benutze mein (sehr knappes) Studierendengeld, um weiterhin Unterricht bei Samuel zu nehmen. Mittlerweile nicht mehr an den Tasten, sondern in der Musikproduktion. Ein Feld in dem Samuel genauso slappt. Ich hoffe, irgendwann so krass zu sein. Musikalisch hat Samuel mich geprägt wie sonst kaum jemand. Ich habe meine Liebe zur Musik nie verloren und werde auch in den nächsten Jahren noch Unterricht bei ihm nehmen. Klavierunterricht ist ein Spiel mit dem Feuer, Samuel hat mich aus den Flammen der stupiden Notenmusik gerettet und ein neues in mir entfacht: Leidenschaft.

Mika Schiller, 19 Jahre – 7 Jahre Unterricht

Ich habe bei Samu das vergangene Jahr (2020) angefangen Klavierunterricht zu nehmen und dann relativ schnell gemerkt, dass ich eigentlich super gerne Musik produzieren möchte. Also sind wir größtenteils auf Unterricht für Musikproduktion umgestiegen. Innerhalb eines halben Jahres hat mich Samu sowohl in der Musiktheorie als auch in der Produktionspraxis von Null ab auf die Eignungsprüfungen an der Popakademie in Mannheim vorbereitet, sodass ich tatsächlich einen von dreißig begehrten Plätzen erhalten habe! Dabei lief alles immer super locker und freundschaftlich ab. Er konnte meine Stärken und Schwächen sehr gut erkennen und ging dadurch enorm individuell auf mein persönliches Lernverhalten ein. Ich hätte mir keinen besseren Lehrer aussuchen können, vielen Dank Samu!

Katja Linhardt, 24 Jahre – 1 Jahr Unterricht

„Sowohl fachlich als auch didaktisch plante Samuel die Reihe selbständig und fachkundig. Es gelang ihm die Jugendlichen in ihrem eigenen Tempo in deren kreativen Prozess zu begleiten und zu inspirieren. Die einzelnen Schritte waren sehr gut strukturiert und befähigten die Workshopteilnehmer*innen zum schnellen selbständigen Umgang mit der Software, um ihre eigenen musikalischen Ideen mit der Software zu verwirklichen.

Samuels jahrelange Erfahrung in der Handhabung von Hard- und Software von Ableton LIVE und dem Push Controller und seine Art der Vermittlung motivierte die Workshopteilnehmer*innen zu kreativen Musikproduktionen, die am Ende präsentiert wurden. Er schaffte durch seine sympathische und kompetente Art eine lernförderliche und angenehme Workshopatmosphäre. Dabei ging er geduldig auf die unterschiedlichen Wissensstände und Lerntempi ein.“

Marita Veltrup
Musiklehrerin für die Sekundarstufen II/I, Gesamtschule Münster Mitte

x
social share